Baugrundstück mit Altbestand in guter Lage von 25588 Oldendorf zu verkaufen!
externe Objnr | A2802 |
Status | Aktiv |
Kaufpreis | 200.000 € |
Käufer-Courtage | 3,57% inkl. ges. MwSt. |
Währung | € |
Objekttyp | Wohnen |
PLZ | 25588 |
Ort | Oldendorf |
Land | Deutschland |
Grundstücksgröße | 1.000 m² |
externe Objnr | A2802 |
Status | Aktiv |
Kaufpreis | 200.000 € |
Käufer-Courtage | 3,57% inkl. ges. MwSt. |
Währung | € |
Objekttyp | Wohnen |
PLZ | 25588 |
Ort | Oldendorf |
Land | Deutschland |
Grundstücksgröße | 1.000 m² |
Leider nicht gefunden
Objektbeschreibung
Unbeschwert, ländlich wohnen im schönen Oldendorf!
Dieses erschlossene, noch unvermessende Grundstück befindet sich in der Gemeinde Oldendorf. Zur Zeit ist es noch mit Altbestand bebaut, welcher abgerissen werden muss, um eine Wohnbebauung zu ermöglichen. Aufgrund der noch ausstehenden Vermessung wird die Größe mit ca. 1000 m² angegeben.
Das Grundstück liegt sehr gut zugänglich im Dorf und bietet im westlichen Bereich einen tollen Blick über freie landwirtschaftlich genutzte Flächen.
Es gibt keinen festen Bebauungsplan, daher ist die Bebaubarkeit des Grundstücks nach §34 BauGB zu beurteilen. Dieser besagt, dass sich das zu errichtende Bauvorhaben nach Art, Größe und Beschaffenheit in die Nachbarbebauung "eingliedern" muss. Nach loser Rücksprache mit dem zuständigen Bauamt ist sowohl Einfamilienhaus, als z.B. auch Doppelhausbebauung möglich, sofern die geltenden gesetzlichen Regelungen eingehalten werden.
Sie sind neugierig geworden? Sprechen Sie uns an!
Energieausweis


Ausstattung
Lage
Oldendorf ist eine Randgemeinde der Kreisstadt Itzehoe und bietet viel: Ein reges Vereinsleben, einen Kindergarten, einen Sportplatz, einen Tennisplatz, ein kleines Freibad und das Dorfhaus für öffentliche und private Veranstaltungen. Das alles leben und erleben Sie in ruhiger, ländlicher Lage inmitten schöner Natur bei gleichzeitig schneller Anbindung an die Kreisstadt Itzehoe mit Einkaufsmöglichkeiten, weiterführenden Schulen, medizinischer Versorgung, Kino und Gastronomie sowie der zuständigen Verwaltung Amt Itzehoe Land. Die Lage Oldendorfs zwischen Hamburg und der Nordsee bietet die Möglichkeit, Großstadtluft und Strandspaziergänge innerhalb einer Autostunde genießen zu können. Die nahe Autobahnauffahrt zur A23 verbindet mit dem Rest der Welt.
Das Dorf freut sich auch über neue Mitglieder, sei es die Freiwillige Feuerwehr, die einen unverzichtbaren und wertvollen Dienst für die Sicherheit bietet oder die Vereine wie z.B. der Musikzug Oldendorf mit seiner generationenverbindenden musikalischen Arbeit, der TSV Oldendorf, der verschiedene Sportangebote vorhält oder der Förderverein, der mit seiner Arbeit nicht zuletzt unser Freibad ermöglicht, das Rote Kreuz mit seinem Engagement für die ältere Generation oder den Pfadfinderstamm Janus mit seiner Jugendarbeit.