reines Renditeobjekt in Lübeck mit garantierten Mieterträgen: ca. 4% Rendite - keine Eigennutzung
externe Objnr | A2810 |
Status | Aktiv |
Kaufpreis | 200.000 € |
Käufer-Courtage | 2,50 % inkl. ges. MwSt.* |
Währung | € |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 23560 |
Ort | Lübeck / Beidendorf |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 120 m² |
Grundstücksgröße | 1.038 m² |
Anzahl Zimmer | 5 |
Wohn- und Nutzfläche | 140 m² |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplatzart | Carport |
Bauweise | Massiv |
Küche | Einbauküche |
Terrasse | Ja |
externe Objnr | A2810 |
Status | Aktiv |
Kaufpreis | 200.000 € |
Käufer-Courtage | 2,50 % inkl. ges. MwSt.* |
Währung | € |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 23560 |
Ort | Lübeck / Beidendorf |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 120 m² |
Grundstücksgröße | 1.038 m² |
Anzahl Zimmer | 5 |
Wohn- und Nutzfläche | 140 m² |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplatzart | Carport |
Bauweise | Massiv |
Küche | Einbauküche |
Terrasse | Ja |
Leider nicht gefunden
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein Einfamilienhaus auf einem Erbpachtgrundstück der Hansestadt Lübeck. Der Erbbauzins aus dem Erbbauvertrag aus 1966 beträgt jährlich 164,20 Euro zuzüglich 30,68 Euro, wenn nun das Haus an die bisherigen Eigentümer vermietet wird. Der Erbbauvertrag läuft bis zum 31.03.2065. Alle Änderungen bedürfen die Zustimmung der Hansestadt Lübeck. Der Verkauf des Hauses erfolgt nicht an Selbstnutzer, sondern ist für Kapitalanleger geeignet. Die bisherigen Eigentümer im Alter von 55 und 70 Jahren sollen in dem Haus als Mieter unkündbar zur Miete wohnen bleiben. Das Mietrecht wird dann im Grundbuch nach den Rechten der Stadt Lübeck verankert. Eine feste Mietzahlung von 700 Euro kalt an den oder die Käuferinnen sind dann ebenfalls grundbuchlich verankert. Dieses Recht erlischt, wenn die Mieter mit drei Monaten im Rückstand wären. Eine Anpassungsklausel der Miete ist frühestens nach 10 Jahren vorgesehen. Die Vereinbarung erlischt mit dem Sterbefall der jetzigen Eigentümer. Dann hat der oder die KäuferInnen diese Immobilie zur eigenen Nutzung frei.
Also: Eine Eigennutzung ist vorerst ausgeschlossen und eine Kündigung auf Eigenbedarf auch.
Für den Käufer, die KäuferInnen ist der Vorteil, dass die Mieter großes Interesse haben, dass die Immobilie schön und gemütlich bleibt.
Sie haben ebenfalls großes Interesse daran, dass sie die Miete pünktlich bezahlen, da sonst die Vereinbarung erlischt.
Die Mieter kennen das Haus und können kleine Reparaturen selber vornehmen.
Sie kaufen unter dem Wert des Hauses und haben die Aussicht auf Wertzuwachs in Lübeck-Beidendorf.
Ihr Invest wird auch mit den Kaufnebenkosten mit fast 4% bedient.
Mit welchen Investitionen müssen Sie rechnen?
Die Ölheizung ist gut, regelmäßig kontrolliert, nur schon etwas älter. Der Brenner ist ca. 15 Jahre alt. Langfristig ist sicherlich eine neue Heizung fällig.
Die Fassade ist verkleidet mit bedruckter Teerpappe. Diese ist auch ordnungsgemäß hinterlüftet, doch eine Änderung ist hier in den nächsten Jahrzehnten wohl mal fällig.
Das Dach ist nicht gedämmt.
Die jetzigen Eigentümer würden gerne zwei getrennte Wohnungen mit Bädern oben und unten generieren. Dieses ist aus dem Erlös des Verkaufs geplant bzw. müsste dann verhandelt werden, da der Wert des Hauses dann gesteigert wird.
Energieausweis
Art: Energieausweis in Erstellung
Energieausweis
Energieausweis | Energieausweis in Erstellung |


Ausstattung
Besichtigungen sind nach Absprache in der Woche ab dem 11.07. möglich.
Lage
Das solide Siedlungshaus befindet sich am Ortsausgang von Lübeck-Beidendorf, direkt am Feldrand gelegen. Der Lübecker Stadtbus verkehrt hier regelmäßig. Schnell sind die Autobahn A20, der Flughafen, die Bahn usw. erreicht. Beidendorf hat ländlichen Charakter, obwohl man die Vorteile der Stadt Lübeck hat. Ein schöner Badesee ist fußläufig in ein wenigen Minuten erreichbar. Wanderwege, Fahrradwege und eine herrliche Landschaft runden das Bild ab.