Wohnen und Arbeiten unter einem Dach am Waldrand von Lütjensee (Objekt Nr. 2886)
externe Objnr | A2886 |
Status | Aktiv |
Kaufpreis | 498.000 € |
Käufer-Courtage | 3,57 % inkl. ges. MwSt.* |
Währung | € |
Stellplatzanzahl | 2 |
Objekttyp | Wohn- und Geschäftshaus |
PLZ | 22952 |
Ort | Lütjensee |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 106 m² |
Nutzfläche | 150 m² |
Grundstücksgröße | 860 m² |
Anzahl Zimmer | 6 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplatzart | Garage, Stellplatz im Freien |
Etagenzahl | 2 |
Bauweise | Massiv |
Küche | Pantry |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
externe Objnr | A2886 |
Status | Aktiv |
Kaufpreis | 498.000 € |
Käufer-Courtage | 3,57 % inkl. ges. MwSt.* |
Währung | € |
Stellplatzanzahl | 2 |
Objekttyp | Wohn- und Geschäftshaus |
PLZ | 22952 |
Ort | Lütjensee |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 106 m² |
Nutzfläche | 150 m² |
Grundstücksgröße | 860 m² |
Anzahl Zimmer | 6 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplatzart | Garage, Stellplatz im Freien |
Etagenzahl | 2 |
Bauweise | Massiv |
Küche | Pantry |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Leider nicht gefunden
Objektbeschreibung
Verwirklichen Sie Ihren Traum von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Dieses nicht alltägliche Einfamilienhaus am Waldrand bietet Selbstständigen als auch Handwerkern viele Möglchkeiten der Gestaltung. Aber auch der Blick ins Grüne und die Lage machen dieses renovierungsbedürftige Objekt sehr attraktiv. Das Einfamilienhaus mit Teilkeller wurde ca. 1948 in Massivbauweise errichtet; der Ausbau und Anbau folgte dann 1970 vollzogen. Das Interieur und die Ausstattung entspricht auch diesem Baujahr. In diesem Objekt besteht sowohl optischer als energetischer Optimierungsbedarf. Ein Wolf Heizkessel mit Speicher wurde in 2021 ausgetauscht. Die Immobilie hat eine nicht alltägliche Raumaufteilung. Vom Eingangsbereich kommen Sie vom Flur aus rechts und links in 2 Wohnräume. Im EG gibt es ferner ein Bad; im Flur befindet sich die Pantyküche Über eine Holztreppe kommt man in das Obergeschoss, dass 3 Zimmer, Bad und eine Küche bietet. Ferner einen schönen Essplatz im Flurbereich mit dem Austritt auf den großzügigen Balkon. Der gewerbliche Teil befindet sich im hinteren Teil des Hauses. Hier sind auch 2 Garagen, 2 Werkstatträume sowie diverse Lagermöglichkeiten. Ein verglaster wintergartenähnlicher Raum könnte sehr schön für Besprechungen genutzt werden. Der Außenbereich ist zweckmäßig mit der gepflasterten Auffahrt und einem Doppelcarport angelegt. Die Rasenfläche sind nicht einsehbar und daher geschützt. Ein direkter Zugang in den Wald ist vorhanden. Das Objekt kann kurzfristig frei übergeben werden. Lassen Sie sich von der Raumaufteilung überraschen.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 20.12.2032
Endenergiebedarf: 333.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2021
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: H
Energieausweis
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 20.12.2032 |


Ausstattung
Gebäudecharakter
Massive Bauweise
Rotklinkerbau
Teilkeller
Satteldach
Pfannendeckung
Ölzentralheizung aus 2021
Öltank mindestens 5000 Liter
Rippenheizkörper
Holzfenster (1969)mit Einfach-und Isolierverglasung
Teilweise Rolläden (mechanisch)
Marmorfensterbänke
Holzfarbene Innentüren
Verglaste Terrasse aus Holz mit großen Hebe-Schiebetüren
Holztreppe ins Obergeschoss
Auszugstreppen zum Dachboden (Schlafzimmer u. Büro)
Dachschrägen im Obergeschoss
Obergeschoss mit einfacher Küchenausstattung
Sicherungskasten im Obergeschoss
Dachterrasse
Sicherungskasten in der Werkstatt mit 5 Drehsicherungen
2 Eingangstüren (Holz)
Garagentor
Lage
Lütjensee: Die Drei-Seen-Gemeinde im Herzen der Stormarnschen Schweiz. Drei Seen, viele Teiche, herrliche Waldlandschaften, Felder und Auen – ideal zum Spazierengehen, Wandern, Joggen und Nordic Walken. Gerade um den Lütjensee herum ist es reizvoll. Kinderbetreuung: Ein umfassendes Betreuungsangebot gibt es in Lütjensee. Angeboten werden u.a. 4 Gruppen á 22 Kinder und eine Waldgruppe. Eine Grundschule wird derzeit ca. 180 Kinder besucht. Neben dem Sportverein gibt es auch die Feuerwehr. Bekannt ist Lütjensee auch, weil sich die das Blutspendenzentrum befindet. Aber auch durch die das Angebot der Gastronomie wurde Lütjensee über die Grenzen Stormarns bekannt. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls im Ort vorhanden.