Sehr gepflegte, vermietete Eigentumswohnung am Oldesloer Kurpark (A 2963)
externe Objnr | A2963 |
Status | Aktiv |
Kaufpreis | 175.000 € |
Hausgeld | 531 € |
Käufer-Courtage | 3,57 % |
Währung | € |
Stellplatzanzahl | 1 |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 23843 |
Ort | Bad Oldesloe |
Land | Deutschland |
Etage | 1. OG |
Wohnfläche | 78 m² |
Nutzfläche | 6 m² |
Anzahl Zimmer | 3 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Befeuerung | Fernwärme |
Heizungsart | Fernwärme |
Fahrstuhl | Personenaufzug |
Stellplatzart | Tiefgarage |
Bauweise | Massiv |
Balkon | Ja |
externe Objnr | A2963 |
Status | Aktiv |
Kaufpreis | 175.000 € |
Hausgeld | 531 € |
Käufer-Courtage | 3,57 % |
Währung | € |
Stellplatzanzahl | 1 |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 23843 |
Ort | Bad Oldesloe |
Land | Deutschland |
Etage | 1. OG |
Wohnfläche | 78 m² |
Nutzfläche | 6 m² |
Anzahl Zimmer | 3 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Befeuerung | Fernwärme |
Heizungsart | Fernwärme |
Fahrstuhl | Personenaufzug |
Stellplatzart | Tiefgarage |
Bauweise | Massiv |
Balkon | Ja |
Leider nicht gefunden
Objektbeschreibung
Diese Wohnung besticht durch die Lage in Kurparknähe mit dem Balkon in Süd-/Westausrichtung. Ideal ist diese Wohnanlage auch für Bahnfahrer, da der Bahnhof fußläufig zu erreichen ist. Die gesamte Wohnanlage hat ca. 122 Wohnungen, verteilt über mehrere Häuser auf einem ca. 10722 qm großen Grundstück.
Diese sehr schön geschnittene 3-Zimmer-Wohnung ist vermietet und eignet sich daher als Anlageimmobilie. Sie befindet sich im 1.OG rechts und ist sowohl über das Treppenhaus als auch über einen Fahrstuhl zu erreichen. Die Nettokaltmiete p.a. liegt bei 9.120,00 €. Die Mieter schätzen insbesondere die großen Panoramafenster, die viel Licht in den Wohnraum bringen und den schönen Ausblick. Auch kann man auf dem Balkon die gesunde Oldesloer Luft genießen. Ansonsten ist die Wohnung liebevoll eingerichtet, zugehörig ist ein Kellerraum und der Tiefgaragenplatz. Die gesamte Anlage wurden in den vergangenen Jahren immer wieder renoviert. Für Anleger eine gute Empfehlung.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 17.08.2028
Endenergieverbrauch: 121.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1978
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Klasse: D
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 17.08.2028 |
Endenergieverbrauch | 121 kWh/(m²*a) |


Ausstattung
Renovierungen/Sanierungen
2023 Erneuerung vom Fahrstuhl (Sonderumlage ist bezahlt)
2022 Fenstererneuerung mit Schallschutz zur Straßenseite
2019 Neue Strangleitungen für Fernwärme
2019 Erneuerung vom Wohnzimmerfenster
2019-2021 Erneuerung des Daches
2010 Erneuerung der Fenster im Treppenhaus
2004 Laminatfussboden
2004 Teppichboden
2004 Flur-und Badfliesen erneuert
Markise
Die Kaltmiete beträgt 760,00 € mtl. Der Mietvertrag besteht seit 1.1. 2005.
Das Wohngeld beträgt € 531,00, davon gehen € 105,03 und € 17,27 (Garage) in die Instandhaltungsrücklage und € 388,97/19,73 (Garage) fallen an Bewirtschaftungskosten an.
Lage
Absolut zentrale Lage zum Einkaufen, Bahnhof und Naherholungsgebiet. Die Kreisstadt Bad Oldesloe mit ca. 25.000 Einwohnern liegt zwischen den beiden Hansestädten Hamburg und Lübeck und bietet nicht zuletzt dadurch beste Wohn- und Lebensqualität. Für die schnellen Verbindungen nach Hamburg, Lübeck oder an die Ostsee sorgt ein gut ausgebautes Verkehrsnetz mit der A 1, der A20 und A 21. Ebenso bieten gute Bahnverbindungen nach Hamburg, Lübeck oder Neumünster beste Mobilität. Somit ist Bad Oldesloe auch bei Berufspendlern sehr beliebt. Die Naherholungsgebiete Brenner Moor oder Kneeden, sowie die umliegenden Wander- und Fahrradwege, laden zu Spaziergängen oder Fahrradtouren in herrlicher Natur ein. Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe. Auch ein Kindergarten ist fußläufig erreichbar. Alle Schulformen ( mehrere Grundschulen, mehrere Gemeinschaftsschulen sowie ein Gymnasium ) sind in Bad Oldesloe vorhanden. Die kleine, historische Altstadt mit Cafés, Restaurants und dem Einzelhandel laden zum Bummeln ein.
Bad Oldesloe bietet drei Stadien, einen Hockey- und mehrere Tennisplätze im Kurpark, eine Schwimmhalle und ein Naturfreibad. Am Exer gibt es die kleine Skate-Anlage, einen Minigolfplatz, eine Sporthalle und einen Kunstrasen-Fußballplatz. Verschiedene Vereine, die auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind bieten vielfältige Gelegenheit zur sportlichen Betätigung.