Gesucht und gefunden: Solides Einfamilienhaus mit Garage in Krempermoor
external property no. | A3357 |
Status | Active |
Status2 | Active |
Purchase price | 205.000 € |
Käufer-Courtage | 3,57 % inkl. ges. MwSt.* |
Currency | € |
Kind of property | Detached house |
Postcode | 25569 |
City | Krempermoor |
Country | Germany |
Living area | 90 sqm |
Usable area | 95 sqm |
Plot size | 622 sqm |
Number of rooms | 5 |
Combustion | Oil |
Heating type | Central heating system |
Baujahr Heizung | 1991 |
Type of parking space | Garage, Outdoor parking space |
Kitchen | Fitted kitchen |
external property no. | A3357 |
Status | Active |
Status2 | Active |
Purchase price | 205.000 € |
Käufer-Courtage | 3,57 % inkl. ges. MwSt.* |
Currency | € |
Kind of property | Detached house |
Postcode | 25569 |
City | Krempermoor |
Country | Germany |
Living area | 90 sqm |
Usable area | 95 sqm |
Plot size | 622 sqm |
Number of rooms | 5 |
Combustion | Oil |
Heating type | Central heating system |
Baujahr Heizung | 1991 |
Type of parking space | Garage, Outdoor parking space |
Kitchen | Fitted kitchen |
The page you requested cannot be found.
Property description
Dieses Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1963 befindet sich in der Gemeinde Krempermoor und bietet viel Raum für kreative Modernisierungsideen. Auf einem grünen, gut geschnittenen Grundstück gelegen, eignet sich die Immobilie ideal für handwerklich versierte Käufer oder Investoren, die die solide Bauweise älterer Häuser schätzen und bereit sind, Zeit und Mittel in eine umfassende Modernisierung zu investieren.
Das Haus verfügt im Erdgeschoss über eine klassische Aufteilung mit einer separaten Küche, einem Gäste-WC sowie einem Badezimmer. Der großzügige Wohnbereich wird durch einen lichtdurchfluteten Wintergarten erweitert und bietet dadurch ein besonders angenehmes Wohngefühl mit direktem Blick in den Garten. Im Obergeschoss befinden sich drei Zimmer, die sich flexibel als Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Büro nutzen lassen.
Das Haus ist voll unterkellert und bietet dort mehrere Nutzräume – allerdings weist der Keller Feuchtigkeit auf und erfordert entsprechende Maßnahmen. Auch die Elektrik entspricht nicht mehr dem heutigen Standard und sollte erneuert werden. Die Ölzentralheizung stammt aus dem Jahr 1991 und ist energetisch nicht mehr zeitgemäß. Eine umfassende energetische Ertüchtigung ist erforderlich. Zum Haus gehört eine Garage mit Schuppen von 1973. Der Garten bietet viel Platz zum Entspannen und Gärtnern - zu beachten ist, dass sich nach hinten heraus die Bahngleisen befinden.
Die Immobilie ist renovierungs- bzw. sanierungsbedürftig, überzeugt aber durch ihr solides Grundgerüst, den grünen Außenbereich und viel Platz für individuelle Wohnideen. Ein ideales Objekt für Käufer, die sich ihren Wohntraum mit handwerklichem Einsatz selbst gestalten möchten. Wenn Sie nähere Informationen zu Ihrem potentiellen neuen Eigenheim in Krempermoor erhalten möchte, melden Sie sich doch gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und einen Besichtigungstermin!
Energy certificate


Year of construction | 1963 |
Energy certificate | Requirement-oriented certificate |
Energy certificate valid until | 02.06.2035 |
Energy efficiency class | H |
Final energy demand | 400,1 kWh/(m²a) |
Main energy source | Oil |
Equipment/Features
Location
Das Objekt befindet sich im Kreis Steinburg und liegt in der Krempermarsch zentral im Städtedreieck von Itzehoe, Glückstadt und Elmshorn. Die gute Anbindung nach Hamburg in ca. 30 Autominuten oder nach Husum bietet ein schönes und trotzdem zentrales Wohnen in ländlicher Umgebung. Die Nachbargemeinde Kremperheide verfügt über eine Bahnstation mit der Bahnverbindung „Hamburg-Westerland (Sylt)“, sowie über einen Lebensmitteldiscounter, einen Bäcker, eine Grundschule und einen Kindergarten. Weiterführende Schulen sind mit dem Schulbus in Itzehoe zu erreichen.
Sehens- und erlebenswert ist das etwa 90 ha große Moorgebiet östlich der Bahnlinie mit seinen Torfstichen und Angelteichen. Das Gebiet ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Für ausgedehnte Spaziergänge bietet sich das Naturschutzgebiet "Nordoer Heide" an. Hier befindet sich auch das "Heidehaus" was danach zum Einkehren einlädt.