Breite Straße 7 info@vreg-immo.de

Dachgeschosswohnung einschließlich Tiefgaragenplatz mit dem Blick ins Grüne

externe Objnr A3427
Kaufpreis 198.000 €
Käufer-Courtage 3,57 %
Währung
Objekttyp Dachgeschosswohnung
PLZ 22946
Ort Trittau
Land Deutschland
Wohnfläche 75 m²
Nutzfläche 8 m²
Anzahl Zimmer 3
Befeuerung Fernwärme
Heizungsart Zentralheizung
Fahrstuhl Kein Fahrstuhl
Stellplatzart Tiefgarage
Etagenzahl 3
Bauweise Massiv
Küche Einbauküche
externe Objnr A3427
Kaufpreis 198.000 €
Käufer-Courtage 3,57 %
Währung
Objekttyp Dachgeschosswohnung
PLZ 22946
Ort Trittau
Land Deutschland
Wohnfläche 75 m²
Nutzfläche 8 m²
Anzahl Zimmer 3
Befeuerung Fernwärme
Heizungsart Zentralheizung
Fahrstuhl Kein Fahrstuhl
Stellplatzart Tiefgarage
Etagenzahl 3
Bauweise Massiv
Küche Einbauküche

Leider nicht gefunden

Objektbeschreibung

Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich in idyllischer Waldrandlage von Trittau und liegt im 2.Obergeschoss eines 1996 erbauten Mehrfamilienhauses. Die Wohnfläche beträgt ca. 75 m² und verteilt sich auf einen großzügigen Wohn- und Essbereich, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Küche, ein innenliegendes Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss, einen kleine HWR sowie einen zusätzlichen Abstellraum im Dachgeschoss. Ein kleiner Balkon rundet das Raumangebot ab. Der Innenbereich ist mit Laminatfußboden ausgestattet, die Innentüren sind in Weiß gehalten. Die vorhandene Einbauküche gehört zur Ausstattung der Wohnung.

Das Gebäude wird über Fernwärme beheizt. Die weißen Kunststofffenster mit Isolierverglasung stammen aus dem Baujahr 1996, die Dachflächenfenster werden im Jahr 2025 erneuert. Zur Wohnung gehört ein Stellplatz in der Tiefgarage (Nr. 22) mit elektrischem Garagentor. Im Vollkeller stehen den Bewohnern ein Trockenraum, ein Fahrradraum sowie Hausanschlussräume zur Verfügung. Das monatliche Hausgeld beträgt 450,00 €.

Die Wohnung ist gepflegt und hell, jedoch aufgrund der Lage im Dachgeschoss ohne Aufzug für Familien mit kleinen Kindern weniger geeignet. Sie bietet sich insbesondere für Singles oder Paare an, die eine ruhige und naturnahe Wohnlage schätzen. Gerne vereinbaren wir einen Termin für eine Innenbesichtigung.

Energieausweis

Skala Zeiger
Baujahr 1996
Energieausweis Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 95,5 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis 09.11.2027
Letzte Modernisierung 2025
Energieeffizienzklasse C
wesentlicher Energieträger Fernwärme

Ausstattung

-2. OG nur über Treppenhaus erreichbar

-gepflegter Zustand der Anlage

-hell tapezierte Räume

-Laminatfußboden im Innenbereich

-Kunststofffenster (weiß, isolierverglast, Baujahr 1996)

–Dachflächenfenster werden 2025 erneuert (Sonderumlage ist bereits erledigt)

-kleiner Balkon

-Einbauküche vorhanden

-innenliegendes Bad mit Badewanne, Stand-WC und Waschmaschinenanschluss

-weiße Innentüren

Lage

Die Fahrtstrecke vom Ortszentrum zur Anschlussstelle Stapelfeld der Bundesautobahn 1 beträgt ca. 14 km, die Anschlussstelle Schwarzenbek/Grande der A24 ist nach ca. 7 km zu erreichen. Unmittelbar westlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 404 in Nord-Süd-Richtung, die über die Anschlussstellen Trittau/Nord und Trittau/Süd zu erreichen ist. Innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) werden durch die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH), sowie durch die Firmen Autokraft und Dahmetal mehrere Buslinien in Trittau und Umgebung betrieben:Trittau – Hamburg-Rahlstedt,Trittau – Hamburg-Steinfurter-Allee,Trittau – Ahrensburg ,Trittau – Bad Oldesloe ,Trittau – Mölln ,Trittau – Lübeck ,Trittau – Aumühle . Auf den ehemaligen Bahntrassen verlaufen heute Radwanderwege nach Glinde und Bad Oldesloe.

Trittau liegt etwa 30 Kilometer östlich von Hamburg und ist eingebettet in eine wald- und seenreiche Landschaft, die zu Wanderungen und Radtouren einlädt. Die Hahnheide, das Mühlenbachtal und die Bille-Niederung stehen mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna unter Naturschutz. Im Schulzentrum Trittau befinden sich eine Grundschule, eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe, ein Gymnasium sowie ein Förderzentrum. Weiter gibt es im Ort eine Volkshochschule und eine private Musikschule. Außerdem sind mehrere Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde. Im Bürgerhaus Trittau befinden sich ein Jugendzentrum und eine Altenbegegnungsstätte. In der Gemeinde gibt es Sportplätze und -hallen sowie ein Freibad. Ergänzt wird das Angebot durch eine kleine Skate-Anlage und einen Dirtpark, weiter gibt es einige Kinderspielplätze, eine Boulebahn und eine Multifunktionsfläche. Der Turn- und Sportverein Trittau von 1899 e. V. ist der mitgliederstärkste Sportverein in der Gemeinde.

Ihr/e Ansprechpartner/in

  • Christine Böttger
Frau Christine Böttger
E-Mail: c.boettger@vreg-immo.de
Tel.: 04531/5000-8009
Mobil: 01724008301

Kontaktanfrage

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden. *

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Weitere interessante Immobilien

Leider nicht gefunden